Archiv > Drachenfest 2017

Wie soll es 2017 mit dem "Betriebsausflug" weitergehen?

(1/4) > >>

Andra Kupferbart:
Moin liebe Mitzwerge,

nach dem DF gab es in den Reihen der Landsknechte Unmut über die aktuelle Form des Betriebsausflugs und in einem Gespräch, das ich letztes Jahr direkt danach mit Hubert hatte, haben wir versucht, Lösungsansätze zu finden für 2017 und danach.

Mein Feedback zum Ausflug:
- drei Hauptprobleme:
-- Keiner von uns wusste vom Ork-Chargeverbot, es gab keinerlei SL-Ansage im Vorfeld (Orklager-SL direkt danach dazu: "Ja, hm... das hätten wir euch sagen sollen, ja."), dementsprechend wurde den Orks sehr viel von ihrer üblichen und erwarteten Wucht genommen -> langweilige Schlacht und gekoppelt mit den schlechten Verhältnissen ne halbe Katastrophe
-- zu viele Touristen, tw. Leute, die wir nicht gebucht oder mit ganz anderen Zahlen verbucht hatten (z.B. Stämme), für Flanken/Heilerschutz abgestellte Leute mischten sich ins Hauptgeschehen ein -> zu ungleiche Verhältnisse, Orks waren zu schnell hinüber
-- Es ging zu schnell los, als dass ich nochmal situationsangepasster hätte aufstellen können. Als ich bemerkt hab, was für ein fetter Rattenschwanz da noch kam, ging es los.

Kurz: da kam also vieles zusammen, mit dem ich auch einfach nicht gerechnet hatte - mein Anteil an der schlechten Schlacht bestand dann darin, nicht schnell genug reagiert zu haben. Im Nachhinein wurde sich direkt bei den Orks für die fade Schlacht mit schlechten Verhältnissen entschuldigt und um Ideen gebeten, das nächstes Jahr besser zu gestalten.
Die Landsknechte haben auch bereits im Forum Ideen gesammelt, hier einzusehen: http://www.landsknechtlager.info/forum/index.php/topic,953.0.html

Es gibt durchaus verschiedene Lösungsansätze für den Betriebsausflug.
- an einem anderen Tag, geheim halten, kurz: alles was dazu beiträgt, dass es weniger Leute sind.
- eine andere Aktion, z.B. nochmal etwas in Richtung Entführung, eine Vorposten-Schlacht im Wald
- genau so lassen oder ganz sein lassen. Das löst aber nix.

Sonstige Vorschläge zur Unterstützung:
- keine IT-OT gekoppelte Wahl des Heerführers mehr. Dieser wird im Vorfeld bestimmt und kann so einiges mit den Beteiligten von Orks und LKL absprechen. Hubert bietet an, da im Vorfeld zu kommunizieren, sobald sich jemand gefunden hat.
- Manöver mit dem LKL am Mi/Do. Letztes hatte Balduin da keine Lust (hab gefragt), aber Hubert findet das durchaus sinnvoll.


Was sind eure Ideen und Lösungsansätze?

trim vom Berg:
Ich habe den Betriebsausflug als absoluten Höhepunkt meines Drachenfest Aufenthalts in Erinnerung.
Daher wäre "Wegfallen" die schlimmste Option.

Ich finde den Betriebsausflug wie er ist super.
Angesichts der genannten Probleme könnte man versuchen mit etwas mehr Absprachen und geändertem Auftreten vielleciht etwas zu verbessern.

Passanten:
Der Betriebsausflug lebt von den Zuschauern. Letztlich ist es ein tolles Event für die Spieler, aber auch wie ein riesiges Ehrenduell.
Das sollte man den Passanten klar machen: Wer sich einmischt bekommt meinen Hammer zu spüren ! Die Orcs gehören heute uns !

Länge der Schlacht:
Man könnte den Beginn der Schlacht mit einem Duell vornweg hinauszögern.
Man könnte absprechen, dass man den Kampf zwischen Orcs und Zwergen mit einer Reorganisation vedrlängert.

Ungleichgewicht:
Man könnte weniger Landsknechte anheuern.

Andra Kupferbart:

--- Zitat ---Der Betriebsausflug lebt von den Zuschauern. Letztlich ist es ein tolles Event für die Spieler
--- Ende Zitat ---

Genau darauf haben die Landsknechte eben keinen Bock, wenn ich das bei div. Leuten richtig verstanden hab. Es geht dabei um eine traditionelle Prügelei mit den Orks, die sich das LKL nicht nehmen lassen will, nicht darum, ob das ein Event für andere Spieler ist, da geht's eigentlich nur um die direkt Beteiligten und ihre Lust darauf, wenigsten einmal jährlich gegeneinander zu ziehen. Ohne "Eventcharakter" gäbe es vermutlich auch weniger Schlachtenbummler.
Deswegen werden im LKL auch Alternativen gesucht, die NUR mit den Orks zu tun haben und die Zwerge z.B. nicht zwangsläufig umfassen, eben weil das LKL primär Bock auf eine ungestörte Prügelei mit den Orks hat. Denen ist das "Event" ziemlich egal und das kann ich gut verstehen.

trim vom Berg:
Das sind doch aber unsere Orcs... ;)

Verstehe, die Landsknechte wollen die Orcs für sich alleine.
Wenn die Landskechte sich mit den Orcs prügeln wollen, können sie ja was mit den Orcs ausmachen, unabhängig vom Betriebsausflug der Zwerge.

Also wäre eine Lösung, das man den Betriebsausflug der Zwerge von der Landsknechkeilerei mit den Orcs trennt.

Dann müssten sich die Zwerge andere Söldner suchen, die den Mengenunterschied - 40+ Zwerge vs 180+ Orcs in eine faire Schlacht wandeln.

Die Probleme der Landskechte gehen doch uns Zwerge nix an.

Tamma Eisenfass:
Das LKL würde schon gerne mit uns die Tradition weiter führen. Worauf sie keinen Bock haben sind halt die ganzen Leute die da immer mit gekommen sind und mit gekloppt haben. Das LKL hätte es halt gerne so das nur Zwerge und LKL gegen Orks wie früher.

Der Betriebsausflug ist damals entstanden, weil Leute die gerne gegeneinander kämpfen weil cool und es zusammen gepasst hat, gesagt hatten wir machen des für uns für persönliche tolle Kämpfe die auch mal bisl länger gehen können.
Früher war halt der Betriebsausflug für uns Zwerge und LKL und Orks. Ein mal ne geile Schlacht und nicht für irgendwelche Leute die sich dann auch noch einmischen.

So sieht das LKL den Betriebsausflug immer noch. Deswegen ist halt der Frust da wenn dann immer noch andere mitmaschieren und mit kloppen. Da wollen sie jetzt wieder hin. Das es ein toller Kampf für Zwerge LKL und Orks wird. Es geht da nicht um die Show für die anderen das machen wir 3 Gruppen ja eh das ganze DF über ;-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln