Infobereich > Vorstellung

Toril Bransklauson

(1/1)

Toril Branklauson:
Hallo zusammen,

Das hier wird wohl weniger eine Vorstellung, als eine Frage zu meinem Konzept.  ;)

Kurz zu mir :
Ich heiße Matthias, Mitte 30, aus dem Südwesten der Republik. Ich war ein erfahrener larper und bin nach ca. 10 Jahren aus dem Ruhestand zurück gekehrt.   ;D

Nun zu meinen fragen:  ;)
Ich war am we auf einem larp (als barbar) und bin dort gestorben. Allerdings hat mich erstmal fast jeder wegen der Figur, dem Bart und der Axt für einen Zwerg gehalten.
Also dachte ich mir, warum nicht? Ich mag Zwerge!  ;D

Ich hatte mir überlegt einen zwergenkleriker/Paladin angelehnt an d&d oder pathfinder zu spielen.

Jetzt meine Fragen :

1. Was für einen Hintergrund empfiehlt ihr da? Welche Länder/Systeme bespielt ihr?

2. Eine zentrale streitfrage, glaube ich,  klerikale Mächte. Ich hab schon beim querlesen gemerkt, dass Magie nicht gewollt ist. Aber was ist mit der Macht/Energie, die die Götter verleihen? Ich dachte da an Heilung und Schutz im speziellen.
Wie steht ihr dazu? Wenn es dazu schon Threads gibt, dann bitte ich gerne um Mitteilung  ;D

Grüße Toril

Dorin Hammerzeh Farorson:
Grüß dich und willkommen

Viele von uns spielen Tolkien und DSA Hintergründe, Teilweise auch gemischt.

Macht, Schutz und Heilung hab ich bisweil unter Zwerge in Form von Runen (schmieden/Segen) erlebt.

Gruß Dorin

Olana Eisenweber:
Ich bespiele gar keinen speziellen Hintergrund.
Ich bin einfach eine Zwergin vom Klan der Zottelbärte. :-)

trim vom Berg:
Willkommen bei den Zwergen!

Wir Diamantäxte haben als Hintergrund das Warhammer Universum mit starker Ergänzung durch die nordische Mythologie.
Das liegt wohl daran das wir die nördlichen Gefilde der Republik bevölkern (Berlin)

Wenn dir etwas an Rechtschaffenheit und Moral liegt bist Du bei uns gut aufgehoben  - bei uns gibts keine Schmuddelbilder und Saufgelage: Wir trinken zu Ehren unser Göttin Valaya - der Göttin des Bieres!


Borom Hammerfaust:
Servus und willkommen bei den Zwergen.

Die Hintergründe sind vielfältig. So kommt mein Zwerg aus dem Heitzschen Hintergrund.

Wichtig ist eigentlich nur die generelle Einstellung alle guten Zwerge wie Brüder und alle guten Zwerginnen wie Schwestern sind. Man tritt ihnen mit einem Vorschussvertrauen entgegen und steht für Sie ein.

Zum Kleriker, Magie ist verpönnt da Sie ein Missbrauch der Energien darstellt die nur zu Chaos führt. Das Anbeten der Götter um ihren Segen zu bitten ist okay. Auch wenn ich an deiner Stelle mir ein Mechanismus überlegen das nicht immer funktioniert den nicht immer haben die Götter Lust zu helfen.

Vraccas mahul
Borom Hammerfaust vom Klan der Hammerfäuste

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln