Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - Andra Kupferbart

Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 32
406
Gewandungsschau / Antw:Runa Goldherz
« am: 16. Dezember 2013, 12:33:59 »
Also, wir haben gestern Perlen gedreht, es hat gut funktioniert und wir können dir da auch evtl. weiterhelfen. Wenn du mir sagst, was du dir grob vorstellest, also Form, Farbe, Verzierung usw., kann ich mal ein paar Versuche starten, um zu sehen, was geht und ob sich deine Vorstellungen umsetzen lassen.

407
Gewandungsschau / Antw:Runa Goldherz
« am: 13. Dezember 2013, 20:48:47 »
Glasperlen gibt's z.B. hier:
http://www.reenactors-shop.de/index.php?cat=c61_Perlen.html
http://www.derglasperlenmacher.de/shop/index.html
http://yggdrasil-online.de/cms/Glasperlen/

Yggdrasil kann ich empfehlen, wir haben gerade erst da bestellt.

Ansonsten drehen mein Freund und ich ab demnächst welche, Brenner und Glasstäbe sind schon da. Wenn das gut läuft, kannst du auch Wünsche äußern.

408
Bastelprojekte / Antw:Spaß mit Speckstein
« am: 11. Dezember 2013, 13:51:09 »
Grimla: Svenja hat hier netterweise mein kleines Tutorial reingestellt: http://www.zwergenviertel.de/index.php?topic=182.msg1023#new

409
Drachenfest 2014 / Antw:Wer kommt?
« am: 11. Dezember 2013, 10:54:19 »
Dabei & Karte vorhanden:
Micha/Mondrak vom Klan Bierbart?
Bruno vom Klan Biirson
Timborin vom Klan Biirson


Dabei, noch keine Karte bestellt:
Svenja/Runa vom Klan Runenwächter
Dennis/Kelgar vom Klan Tiefenwächter
Susu/Korascha vom Klan Runenwächter
Janosch / Barin (Fr-So) vom Klan Bierbart?
Jan/ Baldurin vom Klan Hammerfaust
Steffen/Borom vom Klan Hammerfaust
Janet/Ambril vom Klan Hammerfaust


Vielleicht dabei:
Martin / Fjarn vom Klan Runenwächter
Dagmar/Tamma vom Klan Hammerfaust


Nicht dabei:
Tanja/Andra (kein bespielter LARP-Klan)
Anke/Odilis vom Klan Runenwächter
Gantos Zottelbart vom Klan Zottelbart


Anderes Lager:
Maureen/Muriel vom Klan ??? (Goldenes Lager )
Maike/Rela vom Klan Hammerfaust (vielleicht)
Irene/Adda vom Klan ??? (silbernes lager)
Iduna Orkfänger vom Klan Biirson (rotes Lager)
Grunneydwar Rückblicker vom Klan Biirson (rotes Lager)

410
Bastelprojekte / Antw:Kleinkram für Zwerge
« am: 10. Dezember 2013, 14:14:00 »
- Beutelchen. Braucht man immer!
- kleine Umhängetasche, schön verziert, ist sehr praktisch
- Nutzung als Bortengrundlage oder allgemein als Besatz für vorhandene Kleidungsstücke
- wenn genug Stoff, vielleicht noch eine Gugel. Gugeln kann man nie genug haben!

411
Bastelprojekte / Antw:Spaß mit Speckstein
« am: 10. Dezember 2013, 13:59:13 »
Naja, man muss schon ein Bisschen damit aufpassen, dass nirgendwo was abplatzt. Ist ja eben doch ein relativ weiches Zeug. Aber auch ziemlich schwer und wuchtig.

412
Bastelprojekte / Spaß mit Speckstein
« am: 09. Dezember 2013, 22:34:36 »
Tja, ich hab mal wieder ein neues Material für mich entdeckt. Demnächst werd ich hier auch noch ein kleines Tutorial verlinken, wenn die Bilder vom nächsten Projekt durch sind.

Was ich bisher gemacht hab:

Einen kleinen Krieger/Zwerg/Wikinger. Weiß nicht genau, was. Aber er hat eine Axt in der Hand. Yay!




Gerade fertig geworden: einfache Speckstein-Pfeife im zwergischen Design.


413
Smalltalk / Was spielt ihr sonst?
« am: 08. Dezember 2013, 15:09:39 »
Ich wäre mal daran interessiert, was die Damen und Herren Zwerge sonst im LARP darstellen. Was spielt ihr sonst, wenn ihr nicht rumzwergt? Gern mit Fotos.

Meine Charaktere neben der Zwergin:

- Marketenderin Marthe Fierling, Vorlage war Mutter Courage, semi-historisch Dreißigjähriger Krieg (Kürnberger Hintergrund):

- Herkja Thorleifsdottir, Fantasy-Wikingerfrau (Ostlande-Kampagne) - Foto von einem alten Gewandungsstand, hab noch kein neues Bild, hier links:

414
Fotos & Videos / Antw:Nordmark Horror-Con
« am: 08. Dezember 2013, 15:03:34 »
Tolle, nebelige Stimmung! Und erst die Höhlen... da geht da Zwergenherz auf. ^^

415
Traditionelle Handlungen / Antw:Herkunft der Zwerge?
« am: 08. Dezember 2013, 14:49:18 »
Danke für die kleine Abhandlung, ein paar Anmerkungen hab ich aber auch. Als Abhandlung zum Entstehungshintergrund ist das interessant (wenn auch nichts groß Neues), aber wenn man es auf eine LARP-Darstellung übertragen will, nicht unbedingt die beste Wahl.
Die Edda oder Völuspá sind für eine larptaugliche Zwergendarstellung weniger von Vorteil, da der klassische Svartálfr nicht gut darzustellen ist. Häufig kommen da auch sehr ''heinzelmännige'' Aspekte hinzu, sowie das Magiewirken, das im LARP immer schlecht darstellbar ist, noch dazu sind die Zwerge noch deutlich kleiner als 1,30 bis 1,50 m, somit gar nicht mehr darstellbar (außer von vertically challenged people).
Grundsätzlich lässt sich da eher von relativ mythischen Wesen sprechen, die nicht unbedingt dem in modernen Fantasy-Welten recht üblichen Anblick des kleinen Volkes entsprechen. Es gibt einfach massive Unterschiede in der grundsätzlichen Anlage - eben mythisch vs. realweltlich. Tolkien mag sich (vor allem bei den Namen) extrem an den nordischen Sagen/Legenden orientiert haben, dennoch hat er mit der Ausgestaltung der Zwerge als ''übliches'' Fantasyvolk den Grundstein für die moderne Vorstellung gelegt. Die Zwerge sind sozusagen von mytischen Wesen, die mit Göttern kommunizieren usw. zu einer handfesten und greifbaren ''Fantasyrasse'' geworden, ähnlich wie Elfen, Orks oder Hobbits.
Das Große Heer (der große, deutsche Wikingerspieler-Verband) erlaubt z.B. keine Zwerge im Dverg/Svartálfar-Sinne, da sie der nordischen Mythologie entspringen und nicht mit larptauglichen Mitteln dargstellt werden können.


Weiterführend zum Thema:
Zur leichteren Übersicht für die modernen Quellen kopiere ich hier mal die von mir für den EE-Leitfaden erweiterte Liste aus dem ZV-Leitfaden (Originaltext von Micha) rein, welche Hintergründe in der modernen (Pop)Kultur Zwerge behandeln.

Hintergründe und Vorlagen

Herr der Ringe: Filme und Bücher
Die Kleidung und Bewaffnung der Zwerge ist sehr schön beschrieben und dargestellt. Auch der Hintergrund ist plausibel und gut erklärt. Leider wird in den Filmen Gimli zu oft zur Witzfigur abgestempelt.

Der Hobbit: Bücher und Film
Hier sind die Abweichungen von Buch und Film sehr groß. Das Buch wurde als Kinderbuch verfasst und besitzt erstaunlich wenig Tiefgang. Die Ausstattung, Kleidung und Rüstungen im Film sind toll und zur Nachahmung empfohlen. Die einzigen
Ausnahmen stellen die Bewaffnung und das Reiten dar.

P&P: Das Schwarze Auge
Es gibt ein eigenes Hintergrundbuch für Zwerge („Angroschs Kinder“), in dem es nicht nur um spielrelevante Regeln geht. Vielmehr verschafft es einen Einblick in die Geschichte, sowie Lebens-, Arbeits- und Denkweise einer eigenständigen Rasse.

Tabletops: Warhammer

Es gibt ein eigenes Armeebuch für die Zwerge in dem auch Geschichten und Erzählungen vorhanden sind. Die Größe von Waffen und Rüstungen sind zum Teil sehr unrealistisch und nicht wirklich zur Nachahmung empfohlen. Auf keinen Fall können wir bei uns Chaoszwerge zulassen! Diese sind im Chaoslager auf dem EE am Besten aufgehoben.

Die Zwerge: Markus Heitz (1. Buch)
Diese Quelle ist unter Zwergenspielern nicht unumstritten. Die Lebensweise, die Handwerke, der allgemeine Umgang untereinander, die Bewaffnung und die Kampfstile sind schön beschrieben. Aber die Intrigen und der Verräterklan passen nicht zu den Grundeigenschaften eines Zwerges.

Warcraft Universum:
Mit viel Phantasie erfährt man in Warcraft 3 etwas über das Wesen der Zwerge. In World of Warcraft so gut wie gar nichts, auch eignet sich die Optik nicht zur Nachahmung, da sie häufig klassen- und nicht rassenspezifisch ist.

Dragon Age Origins:

Hier kann man schon etwas mehr in die Tiefe gehen, wernn man einen Zwerg als Charakter wählt. Trozdem ist das Adelssystem, sowie die Sache mit den ausgestoßenen, in der Unterstadt lebenden Zwergen weniger gelunger.

Herr der Ringe Online
Die Geschichte der Zwerge in diesem MMORPG ist besonders ab dem Add-on „Mines of Moria“ sehr gelungen. Wer sich hier orientieren will, kann sich gerne das ein oder andere aus der Geschichte rausfiltern.

Warhammer Online
Typische Warhammer-Mentalität, das Gleiche wie Tapletops oder Bücher. Eher überdimensionale Optik, siehe „Tabletops: Warhammer“

The Elder Scrolls: Morrowind, Oblivion, Skyrim
Die Dwemer werden als Elfen klassifiziert und entsprechen vom Wuchs wenig dem Klischee eines Zwerges. Der Stil ist weitesgehend Steampunk, was Geschmackssache ist, dennoch passt es nicht optimal zur üblichen Fäntelalter-Vorstellung der Rasse.

Scheibenwelt-Romane (Terry Pratchett)
Diese Vorlage eignet sich überhaupt nicht für Zwergenspiel, da Pratchett gängige Fantasy-Klischees parodiert. Hartes Zwergenbrot werfen, Zwerg sein, wenn man sich danach fühlt - das passt nicht in die gängigen Hintergründe.
Auf Tavernen und Pratchett-Cons noch minimal geeignet, für ganze Cons nicht empfohlen.

Abschliessend muss man sagen, dass man sich eher weniger an Zwergen in PC- oder
Konsolen-Adaptionen, orientieren sollte, was Aussehen und Ausstattung betrifft. Meist sind Waffen und Rüstungen überdimensioniert dargestellt und würden in einer LARP-Umsetzung eher lächerlich und deplatziert wirken.

416
Smalltalk / Antw:Der Smalltalk-Thread
« am: 08. Dezember 2013, 13:13:55 »
Seh ich so aus, als würd ich deutsche Serien gucken? ^^ Ich hab keinen Fernseher, ich schau nur Zeug aus dem Ausland. BBC-Dokus, Doctor Who, Game of Thrones, Breaking Bad, South Park, Vikings, IT Crowd... sowas.

417
Smalltalk / Antw:Der Smalltalk-Thread
« am: 07. Dezember 2013, 00:52:57 »
Bartflechte im Pflanzenfärber-Shop:
http://shop.pflanzenfaerber.eu/farbepflanzen/44-bartflechte-usnea-barbata-lichen-100g.html
Hab ich allerdings noch nicht ausprobiert. Hab heute für nen Auftrag Birkenblätter und für mich Faulbaumrinde eingekauft. 1 kg Färbemittel reicht erstmal.

418
Smalltalk / Antw:Der Smalltalk-Thread
« am: 06. Dezember 2013, 16:54:28 »
Hab mich an die allabendliche Näharbeit beim Serien gucken gewöhnt. Passt schon.
Wusstest du eigentlich, dass man mit der Bartflechte auch Stoffe färben kann?

419
Smalltalk / Antw:Der Smalltalk-Thread
« am: 05. Dezember 2013, 19:39:45 »
Mit der Hand? Ich hab noch nie eine funktionierende Nähmaschine besessen oder dauerhaft damit gearbeitet.

420
Smalltalk / Antw:Der Smalltalk-Thread
« am: 05. Dezember 2013, 01:50:49 »
Aw yiss. Motha. Fuckin. Workshop.

Endlich, nachdem ich 1,5 Jahre an einem 25x40 cm großen Schreibtischrest und auf dem Boden basteln musste, hab ich nun eine eigene Werkstatt in meinem Keller. Yeah!
Ich habe zwei Arbeitstische, eine Werkzeugwand, helle Arbeitslampe, volle Regale, massig Material und Kleinzeug, Teppiche auf dem Boden, alten Staubsauger, Lötlampe, Rohre zur Trocknungsaufhängung von Larpwaffen UND genug Platz, um mir eine Schildpresse zu bauen.
Nachdem ich mir gestern endlich eine Möglichkeit zum Airbrushen eingekauft hab, kommt mir das gerade recht.
Was noch fehlt, sind Heizlüfter (doch etwas frostig manchmal), Amboss und Schraubstock. Wenn jemand sowas übrig hat, nehm ich gern. ;)

Ich bin glücklich. Sehr glücklich.

Seiten: 1 ... 26 27 [28] 29 30 ... 32